/ Pädagogik / Pädagogisches Beratungsteam / Präventionsbeauftragter

Präventionsbeauftragter

Unsere Präventionsbeauftragte, Frau Sophie Bernwieser-Söhner, koordiniert und organisiert in enger Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit alle Präventionsprojekte am SGM.

Der pädagogische Auftrag einer Schule erstreckt sich nicht nur auf die didaktische Vermittlung unterschiedlicher fachspezifischer Kompetenzen und Lernziele, sondern beinhaltet auch eine immer umfassendere Erziehung der Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsvollen, mündigen Staatsbürgern. Dazu gehört die Stärkung unterschiedlichster Lebenskompetenzen, die unsere Schüler nicht nur über die vielfältigen aktuellen Risiken und Probleme des alltäglichen (Zusammen)lebens aufgeklärt, sondern sie auch dazu befähigt, selbstbewusst und eigenverantwortlich mit ihnen umzugehen.

Diese fächerübergreifenden Querschnittsaufgabe der Prävention und im engeren Sinne der Suchtprävention besteht am SGM aus folgenden Schwerpunkten:

  1. persönliche und vertrauliche Beratung von Schülern und/oder deren Eltern bei Schwierigkeiten im verantwortungsvollen Umgang mit allen legalen und illegalen Suchtmitteln (inklusive der digitalen Medien)
  2. Durchführung unterschiedlicher Präventionsprojekte in allen Jahrgangsstufen in enger Kooperation mit unseren SchulsozialarbeiterInnen und mit folgenden Schwerpunkten:
    • verantwortungsbewusster Umgang mit den digitalen Medien, z.B. das peer-to-peer-Projekt "Netpiloten"
    • Vermeidung von (Cyber-)Mobbing
    • verantwortungsvoller Umgang mit, im besten Sinne Abstinenz von, Rauschmitteln (Alkohol, Nikotin, Cannabis)
    • Vermeidung von weiteren riskanten, missbräuchlichen und gesundheitsschädlichen Verhaltensweisen (Esstörungen, selbstverletzendes Verhalten, usw.)

Konrad Kustner

Email: ku [@] sgmu.de
Sprechstunde:

Montag, 5. Stunde 

und nach Vereinbarung

Raum: Lehrerzimmer

Wird geladen