Wahlkurs Robotik

Wie kann ein Roboter Hindernisse erkennen? Wie kann man eine 90° Wendung programmieren? Wie konstruiert man eine Greifzange? Solchen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler im Wahlkurs Robotik auf den Grund. 

Seit vielen Jahren gibt es am SGM den Wahlkurs Robotik, in den letzten Schuljahren mit stark steigender Nachfrage. Inzwischen haben wir  genug Lego-EV3-Programmierbausteine, um sie sowohl im Wahlkurs Robotik als auch im regulären Informatik-Unterricht (dort mit Java-Betriebssystem) am SGM einsetzen zu können. Die Variante mit dem Java-Betriebssystem ermöglicht auch fortgeschrittenen Programmierern das Schreiben komplexer Programme, wie man in den obigen Bildern sehen kann. 

Marion Leixner


Wird geladen