Chemie

Chemie ist das faszinierende Studium der Materie und ihrer Veränderungen. Von den grundlegenden Bausteinen des Universums bis hin zu komplexen Reaktionen, die unsere Welt formen, erkunden Schüler/-innen in diesem Fach die Vielfalt und Schönheit der Chemie. Sie ist dabei nicht nur ein Fenster in die Naturgesetze, sondern auch ein Schlüssel zur Entwicklung innovativer Technologien und zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie Umweltschutz und Energieversorgung. Letztendlich lehrt uns die Chemie, die Welt um uns herum zu verstehen und gibt uns die Werkzeuge, um sie zu gestalten!

Faszination Chemie

Wir sind von der Chemie fasziniert und wollen unsere Begeisterung weitergeben!
Anhand der Teilchen können wir Reaktionen vorhersagen und anhand der Reaktionen Rückschlüsse auf Teilchen ziehen. Und manchen Experimenten wohnt Ästhetik inne!

Chemie ist bunt!
Chemie ist bunt! | Foto: Christoph Baier

Unsere Ziele

Hierzu sind alle Informationen im Fachprofil Chemie des LehrplanPLUS zusammengefasst.

Unsere Räume

Wir verfügen über zwei moderne Chemiesäle und zwei großzügig eingerichtete Praktikumssäle. Sehen Sie sich die Räume an! In diesem Video besuchen wir den Fachbereich.

Unsere Ausstattung

Der Chemie-Fachbereich unserer Schule wurde vom Sachaufwandsträger optimal ausgestattet. In allen Lehrsälen befinden sich ein Computer, eine Dokumentenkamera und ein Beamer. Vor Kurzem erhielten wir das digitale Messwerterfassungssystem "Cassy", mit dem wir Messwerte und Vorgänge über den Beamer darstellen können. Und in der Chemiesammlung ist alles zu finden, was einen am Experiment orientierten und anspruchsvollen Chemieunterricht ermöglicht.

Unsere Lehrkräfte 

Das Fach Chemie wird von Christoph Baier, Verena Biermeier, Sophie Bernwieser-Söhner, Thea Deike, Fabian Frank, Markus Opitz (Fachschaftsleitung, Sammlungsleitung), Arthur Wöhnl, Dorothea Wutsios und Angelika Zischka unterrichtet.
Fachschaft Chemie
Fachschaft Chemie

Markus Opitz


Verwandte Themen

Wird geladen