Informatik

Die wesentliche Aufgabe des Informatikunterrichts ist es, den Schülerinnen und Schülern ein systematisches und über bloße Bedienerfertigkeiten hinausgehendes Basiswissen über die Funktionsweise, die innere Struktur sowie die Möglichkeiten und Grenzen informationstechnischer Systeme zu vermitteln wodurch ihnen deren sinnvolle, kompetente und verantwortungsbewusste Nutzung und Beurteilung ermöglicht wird.

Durch die schnelle Entwicklung der Informationstechnologie und die weltweite Vernetzung steht heute jedem der Zugang zu einer gewaltigen Menge von Daten offen. Daraus ergibt sich nicht nur ein großer Nutzen und eine ebensolche Verantwortung. Für beide Aspekte sollen die Schüler sensibilisiert werden.

Stundentafel


Für Inhalte des Faches Informatik kann der G9-Lehrplan eingesehen werden. Die Stundentafel sieht zur Zeit für Informatik Folgendes vor:

  • In der 5. Klasse ist kein Informatikunterricht im Lehrplan vorgesehen.
  • In der Unterstufe ist Informatik kein eigenständiges Fach sondern zusammen mit Biologie (Jahrgangsstufe 6) bzw. Physik (Jahrgangsstufe 7) integriert in das Fach Natur und Technik. Der Informatik-Anteil des Faches Natur und Technik in der 6. und 7. Jahrgangsstufe wird jeweils einstündig unterrichtet.
  • In der 8. Klasse ist kein Informatikunterricht im Lehrplan vorgesehen.
  • Am Naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasium ist Informatik als eigenständiges Fach in den Jahrgangsstufen 9 und 10 jeweils zweistündig, als Vorrückungsfach, eingerichtet. Es trägt hier wesentlich zur Profilbildung bei.
  • In Jahrgangsstufe 11 wird Informatik sowohl im NTG als auch im SG (Ausbildungszweig Spätbeginner) 2-stündig unterrichtet.
  • In den Jahrgangsstufen 12 und 13 wird Informatik sowohl auf grundlegendem Niveau (auch für Spätbeginner) als auch in erhöhtem Anforderungsniveau angeboten.

Vermitteltes Grundwissen

Lehrkräfte

Das Fach Informatik wird von Michael Fischer, Maria Häring, Marion Leixner (Fachleitung) und Sonnja Genia Riedl unterrichtet.

Marion Leixner


Verwandte Themen

Wird geladen